Abfallarten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Abfallarten, die wir für Sie entsorgen. Egal wo in Hamburg es um die Entsorgung von Abfall geht, stehen wir Ihnen mit reichlich Erfahrung zur Seite – unserem Verzeichnis an Abfallarten können Sie unsere Expertise entnehmen.
Nicht-mineralische Stoffe
Gemischter Baustellenabfall besteht aus mineralischen und nicht mineralischen Stoffen. Er ist die beste Variante für kleinere Bauvorhaben: ein Container für (fast) alles – von Bauschutt bis Plastik- oder Holzabfälle.
Ob Wohnungsauflösung oder Entrümpelung – große Haushaltsgegenstände wie Möbel sind oft schwer eigenhändig zu entsorgen. Hier kommen wir ins Spiel.
Nicht jeder hat Platz für einen eigenen Komposthaufen: Dabei fällt Grünschnitt bei fast allen Gartenarbeiten an. Im Container gesammelt und entsorgt wird er als organischer Abfall meistens der industriellen Kompostherstellung zugeführt und weiterverwertet.
Insbesondere auf Baustellen kann sich ein separater Container zur Sammlung von Gipsresten lohnen. Neue Recyclingmöglichkeiten machen es auch finanziell attraktiv.
Unbehandeltes Holz hat die Kategorie A1. Dazu zählen Palettenholz, Bauholz, unbeschichtete Tische, Schränke, Stühle oder Bretter – als Naturprodukte sind diese leicht zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von Holz muss zunächst bestimmt werden, zu welcher Kategorie es aufgrund seiner Behandlung und Beschichtung zählt. Gut zu wissen: Eine kleine Menge einer niedrigen Holzart zusammen mit Holz einer höheren Kategorie zu entsorgen, ist prinzipiell erlaubt..
Gewerbeabfall ist in seiner gemischten Zusammensetzung dem Hausmüll ähnlich. Deswegen unterliegt auch er der Abfalltrennung. Die Alternative dazu, selbst zu trennen, ist ein Container für sogenannten „Gewerbeabfall zur Verwertung“.
Unbehandelter Styropor, der nicht verunreinigt ist, lässt sich relativ problemlos entsorgen. Große Mengen werden am einfachsten im Container abtransportiert.
Geraten Baumstümpfe und anderes Holz mit hohem Durchmesser in den Abfall, kann sich für die Entsorgung ein spezieller Container anbieten. Dieser ist nicht nur günstiger als ein einfacher Mischabfallcontainer, sondern garantiert auch, dass das Holz der Weiterverwertung zugeführt wird.
Wenn die Altpapiertonne schon überquillt und die Zeit für Fahrten zum Recyclinghof fehlt, lohnt es sich, große Mengen an Pappe, Zeitung Karton, Büchern oder Akten professionell entsorgen zu lassen.
Nach einer Renovierung stellt sich die Frage: Wohin mit dem alten Teppich und der durchgelegenen Matratze? Oft sind Rest- oder Sperrmüll die Antwort – wir helfen bei der Umsetzung.
Unter Schrott als Überbegriff fallen zahlreiche wertvolle Metalle. Doch erst die Prüfung durch Experten zeigt, ob die Wertstoffe recycelbar sind oder nicht – ist das der Fall, lohnt sich die Entsorgung sogar finanziell für Sie.
Mineralische Stoffe
Gefährliche Abfälle
Unser Team berät Sie gerne.
040 / 600 71 08