Abfallarten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Abfallarten, die wir für Sie entsorgen. Egal wo in Hamburg es um die Entsorgung von Abfall geht, stehen wir Ihnen mit reichlich Erfahrung zur Seite – unserem Verzeichnis an Abfallarten können Sie unsere Expertise entnehmen.
Nicht-mineralische Stoffe
Gemischte Baustellenabfälle aus denen in der Sortieranlage noch wertvolle Materialien heraussortiert werden können. Er ist die Beste Variante für sämtliche Bauvorhaben: ein Container für Bauschutt (max.20%), Plastik, Holzabfälle, Müll, Schrott etc.
Baustellenabfälle mit mehr als 20% Bauschutt sind in der Recyclinganlage aufwendiger zu sortieren und die Entsorgungskosten sind dementsprechend etwas höher, der Container eignet sich für jede Baustelle bei der viel Abfall mit Bauschutt anfällt.
Entrümpelung oder Wohnungsauflösung - große Haushaltsgegenstände wie Möbel, Teppiche oder Couchgarnituren passen problemlos in unsere 6 bis 27cbm großen Sperrmüll-Container. Berechnung nach Inhalt des Containers pro cbm!
Nicht jeder hat Platz für einen eigenen Komposthaufen: Dabei fällt Grünschnitt bei fast allen Gartenarbeiten an. Im Container gesammelt und entsorgt wird er als organischer Abfall meistens der industriellen Kompostherstellung zugeführt und weiterverwertet.
Auf Baustellen kann sich ein separater Container zur Sammlung von Gipsresten wie Ytong-Steine (Porenbeton) oder Rigipsplatten lohnen. Ytong-Steine werden als Gipsabfälle entsorgt nicht als Bauschutt.
Unbehandeltes Holz hat die Kategorie A1. Dazu zählen Palettenholz, Bauholz, unbeschichtete Tische, Schränke, Stühle oder Bretter – als Naturprodukte sind diese leicht zu entsorgen.
Die meisten Holzabfälle zählen zur Kategorie A2 – A3 dazu zählen z.B. Möbel mit einer Lackierung oder einem Farbanstrich wie Türen, Tische oder Schränke. Sperrholz, Holzbalken, Gegenstände aus Holz oder Holz der Kategorie A1 können zusammen im Container entsorgt werden.
Gewerbeabfall besteht meist aus Verpackungsmaterial wie z.B. Verpackungen selbst, Verpackungsstyropor, Plastik, Holz, Folien, Holzpaletten, Kartonagen, Wellpappe oder andere leichten Materialien die gut zu recyceln sind.
Unbehandeltes Styropor wie Verpackungsstyropor oder auch Styropor zur Dämmung, dass nicht mit z.B. Flammschutzmittel behandelt worden ist (HBCD haltig), lässt sich problemlos in einem unserer Container entsorgen.
Geraten Baumstümpfe und anderes Holz mit hohem Durchmesser in den Abfall, kann sich für die Entsorgung ein spezieller Container anbieten. Dieser ist nicht nur günstiger als ein einfacher Mischabfallcontainer, sondern garantiert auch, dass das Holz der Weiterverwertung zugeführt wird.
Wenn die Altpapiertonne schon überquillt und die Zeit für Fahrten zum Recyclinghof fehlt, lohnt es sich, große Mengen an Pappe, Zeitung Karton, Büchern oder Akten professionell entsorgen zu lassen.
Bei größeren Mengen Teppiche oder Matratzen die z.B. bei einer Hotel Renovierung vorkommen können, handelt es sich um die Abfallart: nicht sortierfähige Abfälle. Die Entsorgungskosten für diese Abfälle sind etwas höher als ein Container für normalen Sperrmüll.
Unter Schrott als Überbegriff fallen zahlreiche Metalle wie z.B. Stahlschrott. Wertstoffe wie Eisen, Aluminium oder z.B. Kupfer, sind gut recycelbar. Bei größeren Mengen lohnt sich die Entsorgung mit uns auch finanziell für Sie.